VW Passat 3BG W8

am
Kategorie: TECHNIK

Die Produktion des Typ 3BG bzw. B5 GP („Große Produktaufwertung“) lief im Oktober 2000 an und stand im Folgemonat bei den Händlern.

Er unterschied sich vom ursprünglichen Passat B5 durch optische Retuschen, die geänderte Scheinwerfer und Rückleuchten enthielten. Die Streuglas-Scheinwerfer wurden durch Klarglasscheinwerfer mit verchromten Einsätzen und schärfer konturierten Blinkern ersetzt. Am Heck war die neu eingeführte Rundleuchtenoptik besonders prägnant, die bis zum Einsetzen des Designs von Walter da Silva auch andere VW-Fahrzeuge kennzeichnete. Die mechanische Qualität besserte sich deutlich. Die 1,9-Liter-Diesel wurden komplett auf Pumpe-Düse-Einspritzung umgestellt.

Ab September 2001 wurde mit dem 4Motion-Allradantrieb ein Achtzylinder-Motor (W8-Motor) sowohl als Limousine oder Variant als Passat W8 (Typ 3BS) angeboten. Die Ausstattung war gegenüber dem Highline nochmals aufgewertet und schloss unter anderem vier Auspuffendrohre, Xenon-Scheinwerfer, Chromzierleisten an Armaturenbrett und Türinnenverkleidungen oder Sitze wahlweise in Connolly-Leder ein.

Die Version blieb mit nur 2359 abgesetzten Exemplaren erfolglos und wurde im September 2004 ersatzlos eingestellt. Der W8 wurde zusätzlich unter dem Namen „Passat Protect“ als Sonderschutzfahrzeug der Widerstandsklasse B4 gebaut.

Quelle Wikipedia

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.