Die Geschichte des Porsche Cayenne

am
Kategorie: TECHNIK

Der Porsche Cayenne ist ein Modell des deutschen Automobilherstellers Porsche. Mit dem 2002 eingeführten Wagen erweiterte Porsche seine bis dahin nur aus Sportwagen bestehende Modellpalette um ein Sport Utility Vehicle (SUV). Der Hauptmarkt des Cayenne sind die Vereinigten Staaten.

Der Porsche Cayenne (Typ 9PA) wurde von 2002 bis 2010 gebaut, seit 2007 mit Direkteinspritzer-Motoren und einer Modellpflege. Das Nachfolgemodell Porsche Cayenne (Typ 92A) wurde seit 2010 gebaut. Am 29. August 2017 fand die Premiere der dritten Generation des Porsche Cayenne (Typ PO536) statt sie wurde auf der Internationalen Automobil-Ausstellung im September 2017 der Öffentlichkeit präsentiert.

Um Entwicklungs- und Produktionskosten zu sparen, kooperierten Porsche und Volkswagen. Der VW Touareg und der Audi Q7 basieren auf derselben Plattform wie der Cayenne.

Für die Produktion des SUV errichtete Porsche ein Werk in Leipzig, in dem der Motor, das Getriebe und alle anderen Bauteile und -gruppen in die Karosserie eingebaut wurden. Im Juli 2013 lief dort der 500.000ste Cayenne vom Band. Seit dem 8. Juni 2015 lief er auch im VW-Werk Osnabrück vom Band; dort wurden zusätzlich ca. 20.000 Stück des Cayenne montiert. Dafür wurde die Produktion der Modelle Porsche Boxster und Cayman wieder ins Stammwerk Zuffenhausen verlagert.

Die Karosserie des Cayenne wurde zusammen mit denen des VW Touareg, Bentley Bentayga und Audi Q7 im VW-Werk Bratislava (Slowakei) produziert.

Der Porsche Cayenne wird seit der dritten Generation (Typ PO536) vollständig im slowakischen VW-Werk Bratislava produziert. Im März 2019 wurde der Porsche Cayenne Coupé auf Basis der dritten Generation vorgestellt.

Quelle: Wikipedia

Die Einzelnen Modelle schauen wir uns in den Kommenden Beiträgen genauer an.Lasst euch als anstecken vom Porsche Fieber der im Cayenne Alltagstauglich verpackt und für fast jeden Geldbeutel zu bekommen ist.

Eins jedoch direkt vorweg.

Wer mit dem Gedanken spielt sich so ein Fahrzeug anzuschaffen und weder eine Technische Affinität zu Fahrzeugen , noch die möglichkeit hat Reparaturen durchzufüren sollte zu seinem Budget ca 500€ Monatlich zurücklegen können um anfallende Services und Reparaturen erledigen lassen zu können.

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.