Die ersten Porsche-Sportwagen vom Typ 356 (1948) enthielten viele VW-Komponenten. Spätere gemeinsame Engagements waren der Porsche 914, auch bekannt als VW-Porsche (1969/1970), und der Porsche 924, den Porsche zunächst für Volkswagen entwickelte, jedoch entgegen ursprünglicher Planung von [...]
Hier stelle ich euch das Heckbettsystem / Campingbox passend für den Oktavia 5E vor. Die Kombicamper Kits sind aber vom Aufbauprinzip alle gleich so das das auch als Anleitung für die anderen Kombi Kits gesehen werden kann. Hier gehts direkt in den Shop zum Angebot: [...]
952 entstand das Porsche-Wappen. Gelegentlich wird 1954 als Jahr des Entwurfs genannt. Das Wappen tauchte erstmals Ende 1952 auf einer Lenkradnabe auf und seit 1954 ziert es den Deckelgriff der Fronthaube (356) oder die Fronthaube jedes Serienporsches. Ferry Porsche beauftragte den [...]
Anfänge Am 1. Dezember 1930 machte sich Ferdinand Porsche in Stuttgart, Kronenstraße 24 mit einem eigenen Konstruktionsbüro selbstständig. Er hatte 1893 als Mechaniker bei dem Elektromotorenhersteller Béla Egger & Co. zu arbeiten begonnen. 1897 wurde er im Alter von 22 Jahren [...]