Die Top 5 Reifenmarken in Deutschland

am
Kategorie: TECHNIK

Es ist manchmal fast wie im Dschungel, die richtigen Reifen für das Auto zu finden, aber wenn es an der Zeit ist, dann müssen die Reifen nunmal ausgewechselt werden.

Wir schauen hier auf die bekanntesten Marken, und versuchen, einen kleinen Überblick zu geben, sodass Sie bei Reifenmarken und Herstellern den besseren Durchblick haben.

Bridgestone

Einer der größten Reifenhersteller der Welt ist Bridgestone. Zu dem Hersteller gehört auch die Marke Firestone und mehrere kleine preiswerte Marken, die in Deutschland nicht so bekannt sind.

Trotz der Tatsache, dass Bridgestone am oberen Ende der Preisskala liegt, sind besonders die Sommerreifen sehr beliebt, da sie einen besseren Grip aufweisen als die meisten Modelle erfüllen können.

Bridgestone ist auch durch Regenreifen für den Motorsport bekannt geworden, zum Beispiel für die Formel 1, wo selbst dann noch Grip gefordert wird, wenn bei Regen die Geschwindigkeit 225 km/h übersteigt.

Michelin

Wie Bridgestone gehört auch Michelin zu den teureren Marken. Doch Michelin hat einen größeren Marktanteil mit einem Umsatz, der weltweit höher als der von Bridgestone und Goodyear zusammen ist. BF Goodrich gehört dem Hersteller Michelin, der auch einige kostengünstige Marken anbietet wie beispielsweise Riken.

Michelin hat beliebte Reifen für regennasse Straßen und trockene Straßen entwickelt, die einen sehr guten Grip haben. Insbesondere die Michelin Pilot Sport Reifen haben gute Bewertungen erhalten, sowohl von Motorsportlern als auch von normalen Autofahrern.

Goodyear

Goodyear ist einer der größten Hersteller von Reifen in der Welt und in der gleichen Klasse wie Michelin und Bridgestone. Jedoch oft teurer als die beiden anderen genannten Reifenhersteller.

Dunlop gehört zum Hersteller Goodyear, der auch mehrere der mittelteure Reifenmarken wie Fulda besitzt.

Goodyear-Reifen werden häufig für ihren guten Grip auf trockener und nasser Straße gelobt, was einer der Gründe dafür ist, dass Pendler und Autoreisende sehr oft Goodyear wählen.

Continental

Die deutsche Marke Continental bekommt wirklich gute Kritiken in ganz Europa. Das Unternehmen stellt auch Qualitätsreifen unter Markennamen wie Viking, Uniroyal und Barum her. Genau wie der Rest der Top 5 Reifenhersteller ist Continental relativ teuer, aber preiswerter als einige andere Beispiele.

Trotz der Tatsache, dass Continental auch Reifen anbietet, die sowohl für trockene als auch nasse Fahrbahnen geeignet sind und einen fantastischen Grip aufweisen, sind sie nicht so weit verbreitet, wie die anderen Top 5 Marken, was ein wenig überraschend ist. Denn Continental hat für seine ContiForceContact-Reifen, die die beste Kombination aus Grip auf trockener Straße, Lenkverhalten und Langlebigkeit aufweisen, bessere Bewertungen bekommen, als Michelins Sport Cup-Reifen. Gleichzeitig haben sie auch noch einen niedrigeren Preis. Es spricht also einiges für die Reifen von Continental.

Pirelli

Auf dem fünften Platz kommt der italienische Reifenhersteller Pirelli, der eine Vielzahl von Reifen für viele verschiedene Zwecke herstellt. Pirelli ist als eine von Europas Top 3 Reifenmarken bekannt und steht in hartem Wettbewerb mit Michelin und Continental.

Zu Pirelli gehören auch die Tiefpreismarken Courier und Ceat, weshalb Pirelli-Reifen oft genauso teuer sind wie die Top-Marken Bridgestone und Goodyear. Trotzdem wird die große Auswahl Pirelli gut angenommen. Gefüllte Lager bei den Werkstattketten, regional und international, sowie bei Reifenwerkstätten und unabhängigen Geschäften bieten jedem Autobesitzer die richtigen Reifen.

Quelle: Autobutler

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.