Den Lack auf die Kalte Jahreszeit vorbereiten

am
Kategorie: AUTOPFLEGE

Heute gehts es darum wie man den Lack am besten schützt wenn man das Fahrzeug im Winter nutzt.Gerade im Winter sind Lacke und andere Teile des Fahrzeugs ungünstigen Bedingungen ausgesetzt.Wasser , Schnee , Salz und z.T extreme Kälte können Lacke schädigen.Um dies vorzubeugen kann man den Lack vorbereiten in dem man z.b wie folgt vorgeht.

Als erstes kommt die Fahrzeugwäsche:

Waschen

Reinigen sie ihr Fahrzeug mit Wasser und einem unserer speziell für Autolacke entwickelten Shampoos

Dann gehts an die Lackreinigung:

Lackvorbehandlung

Feine Kratzer und Hologramme sind am deutlichsten auf dunklen Lacken zu erkennen und werden meistens von kleinsten Schmutzpartikeln in Waschschwämmen oder Trockentüchern verursacht. Die erfolgreichste Methode, um Oxidationen, feine Kratzer und Hologramme zu entfernen, ist mit einem leicht bis mittelstarken Lackreiniger, wie Meguiar´s Swirl Remover bzw. ScratchX 2.0 zu arbeiten. Für stark Beschädigte Lacke ist unser Testsieger Ultimate Compound die richtige Wahl.

Hochglanz-Politur (Optional)

Speziell bei dunklen Lacken empfehlen wir als optionalen Schritt vor dem Wachsen die Verarbeitung von Meguiar´s Deep Crystal Polish oder Ultimate Polish. Feinste Lackschäden werden beseitigt und der Lack begeistert mit einem ultimativen Tiefenglanz

und zum Schluss in dem falle der Wichtigste Schritt die Versiegelung mit Wachs:

Wachsen/Versiegeln

Um an einer Perfekt aufbereiteten und makellosen Lackoberfläche möglichst lange Freude zu haben, sollten Sie ausschließlich eines unserer Premium Fahrzeugwachse wie z.B Meguiar´s Gold Class Canauba Plus , Meguiar´s NXT Tech Wax 2.0 oder eines unserer neuen synthetischen Versiegelingsprodukte verweden.

Dannach empfiehlt es sich auch im Winter nach jeder Fahrzeugwäsche den Schutz mit z.b Meguiar´s Ultimate Quik Wax aufrecht zu erhzalten.

So ist der Lack vor den Agressiven Salzen und anderen Umwälteinflüssen im Winter gut Geschütz.

Wenn man dann schon einmal dabei ist macht es natürlich auch Sinn gleich die Gummi Türdichtungen zu behandeln.Um ein Festfrieren bei sehr niedrigen Temperaturen zu verhindern eigent sich am Besten Siliconspray welches man dünn mit einen Lappen oder Microfasertuch auf den Gummi aufträgt.

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.