Das Fahrwerk

am
Kategorie: TECHNIK

Einen Kurzen Einstieg zum Thema Fahwerk möchte ich euch hier anbieten.

Das Fahrwerk hat im Auto zwei Hauptaufgaben: zum Einen ist es für den Insassenkomfort
verantwortlich. Zum Anderen liefert das Fahrwerk einen wesentlichen Beitrag zu Fahrdynamik und Sicherheit, indem es dafür sorgt, dass die Kräfte, die in den Kontaktzonen zwischen Fahrbahn und Reifen entstehen, immer optimal übertragen werden. 

Das Fahrwerk ist dabei ein komplexer Verbund aller Teile, die der Verbindung der Karosserie zur Fahrbahn dienen. Zum Fahrwerk gehören Gelenke, Gummilager, Lenkung, Bremsen, Stabilisatoren, Federn, Dämpfer, sowie Räder und Reifen.

Ähnlich komplex wie der Aufbau sind die Anforderungen an das Fahrwerk: ein modernes Fahrwerk soll Antriebs-, Brems- und Lenkkräfte übertragen, Vertikalkräfte abfedern und dämpfen, Seitenkräfte abstützen, sowie Untersteuern kontrolliert einsetzen, Übersteuern hingegen gänzlich vermeiden. Zudem hat das Fahrwerk die Aufgabe, Schwingungen zu entkoppeln, um einen hohen Fahrkomfort zu gewährleisten, gleichzeitig ein direktes Fahrgefühl zu erzeugen – und das Fahrzeug dort zu halten, wo es hingehört: auf die Straße. 

Je nach Konstruktion und Abstimmung kann ein Fahrwerk einzelne Teilaufgaben gut erledigen, andere weniger. Insgesamt soll das Fahrwerk einen optimalen Kompromiss aus hoher Sicherheit, Fahrdynamik und hohem Fahrkomfort sicherstellen.

Quelle: mein-Autolexikon.de

Grundsätzlich gibt es mehrerer Varianten des Fahrwerksaufbaus und der Anordnung der Bauteile.Das am häufigsten verbaute System waren bis Anfang der 2000der Die Dreieckslenkerachsen im Verbund mit MacPherson-Federbein, diese wurde dann nach und nach von vielen Herstellern durch die Mehrlenkerachsen mit höherem Fahrkomfort ersetzt und findet heute noch Flächendeckend Einsatz in der Fahrwerkskonstruktion.

Shopping cart0
Es sind keine Produkte in deinem Warenkorb!
Continue shopping
0
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.